Navigation überspringen Sitemap anzeigen
Michelles Praktikum bei wwwe

Von Michelle: Michelles Praktikum bei wwwe


Bild in neuem Tab: Michelles erstes Layout

Hi! Ich bin Michelle, 18 Jahre alt und in meinem ersten Ausbildungsjahr zur staatlich geprüften medientechnischen Assistentin. Kreativ denken und arbeiten war immer großer Bestandteil meiner Persönlichkeit und ich teste dies in den verschiedensten Hobbys und Tätigkeiten aus. Sei es die Leinwand, Musik, Schreiben oder andere Handwerke, ich bin immer offen für neue Möglichkeiten mich auszuprobieren zu haben.

Das Gestalten und Entwickeln von eindrucksvollen Webseiten, die die Netzkultur um ein Vielfaches lebendiger und aufregender machen erschien mir als eine dieser Möglichkeiten.

Und was soll ich sagen, somit kam ich zu Wwwe.

Neue Umgebung, neue Leute und vor allem ein neuer Alltag mit vielen ersten Eindrücken und Herausforderungen. In meinem Praktikum lernten ich viele neue und spannende Tätigkeiten und Programme kennen. Unter anderem bekamen wir eine ausführliche Einweisung für den Umgang mit Figma und einen Udemy Einsteigerkurs, um aus unserem in Figma designten Entwurf, auch eine eigene Webseite programmieren zu können.

Ganz schön viel…

Hätte ich zumindest zu Beginn gesagt. Doch egal ob bei Verständnisproblemen oder anderen Schwierigkeiten, das Wwwe Team stand uns jederzeit freundlich und hilfsbereit zur Seite. Uns wurde schnell bewusst gemacht, dass du keinerlei Vorkenntnisse benötigst, um hier arbeiten zu können und dass Zeitunterschiede im Arbeits- und Lernprozess völlig okay sind. Kein Druck.

Erste Woche:

Vor all den Einweisungen für das How to, bekamen wir erst die Aufgabe, uns in den Kopf eines Webdesigners zu versetzen, indem wir mehrere Webseiten zur Analyse bekamen. Wie sollten die Farben und Bilder gewählt werden? Welche Schriftarten sind passend? Wie präsentiere ich überhaupt den Content am besten für den Kunden? Wir fingen an all diese Dinge und mehr zu hinterfragen und begannen zu verstehen, was eigentlich alles an Vorüberlegung und Hintergedanken dazu gehören, wenn man eine gute Webseite gestalten möchte.

(Fiel mir persönlich nicht allzu schwer, da wir uns in unserer Ausbildung bereits mit solchen Themen beschäftigt hatten.)

Danach kam die Bekanntmachung mit Figma, um mit unserem Design zu beginnen. Raussuchen von Bildern, schreiben von kleinen Texten und regelmäßige Feedback Runden. Diese Haben mir sehr gefallen, da Kommunikation meiner Meinung nach in jedem Betrieb ein Muss ist.

Zweite Woche:

Leider war ich die ersten beiden Tage nicht da, als die anderen die mit mir das Praktikum gemacht haben, bereits mit dem Udemy Kurs begonnen haben. Ich hing ein wenig zurück, was mich etwas unnötig gestresst hat. Trotz meiner Abwesenheit habe ich mich jedoch nicht davon abhalten lassen produktiv zu sein. Also habe ich den Udemy Kurs einfach von zuhause aus angefangen XD. Der Unterschied meines Arbeitsfortschrittes und dem der anderen wurde auch überhaupt nicht negativ vom Team betrachtet. Im Gegenteil. Wir bearbeiteten außerdem unsere Bilder begannen mit der Umsetzung unserer Webseite und bekamen auch, für den Fall, dass wir mal Abwechslung brauchten auch kleine Zwischenaufgaben und Übungen. Auch in dieser Woche gab es regelmäßige Feedbackrunden. 🙂

Dritte Woche:

Meine Webseite, die ich in der zweiten Woche bereits begonnen hatte, ging Anfang der Woche nicht so gut voran, da ich ein paar Fehler in meinen Codes hatte. Diese zu finden und zu korrigieren, fiel mir ehrlich nicht einfach. Lag aber auch daran, da ich noch nicht zu hundert Prozent alle Prinzipien verstanden hatte.

Zusammen mit dem Team konnte ich sie jedoch wieder lösen und ich begann immer und immer mehr dahinter zu steigen, bis ich letzten Endes den Dreh einigermaßen raus hatte. Klar war ich manchmal frustriert, wenn ich auftretende Probleme nicht selbst lösen konnte, weil ich schlicht und einfach noch nicht verstand, warum zum Beispiel mein gesamter Hintergrund auf einmal verschwand, nur weil ich ein Bild ein kleines Stückchen verrückt habe XD. Nicht alles machte für mich Sinn, aber man kann nach drei Wochen ja auch nicht erwarten, dass man direkt zum Profi wird.

Alle Elemente fertig eingefügt, habe ich noch die letzten Effekte und Feinschliffe gemacht. Abstände, Codes und Einrückungen überprüft und auf weitere Fehler kontrolliert.

Und natürlich wie in jeder Woche – Feedback.

Mein Feedback:

Es war viel Input, jedoch war Wwwe gut vorbereitet und wusste, wie man einem Praktikanten, der keinen blassen Schimmer von Programmierung und Co hat, das alles am besten an die Hand gibt. Offener Umgang und Kommunikation ist hier im Betrieb das A und O und es hat sehr viel Spaß gemacht, hier miteinander zu arbeiten.

Ich habe mehr gelernt als in jedem andern Praktikum, das ich absolviert habe und ich würde es wieder machen. Ich ziehe vielleicht sogar in Erwägung, auch mich hier ausbilden zu lassen. 🙂

0 Kommentare

Bis jetzt noch keine Kommentare.

Sag uns Deine Meinung

Folgende HTML-Tags sind erlaubt:
<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Zum Seitenanfang