
Von Dylan: Dylans Praktikum
Über mich
Ich bin Dylan Krüger und ich bin 19 Jahre alt. Ich gehe auf die Ernst-Litfaß-Schule und mache eine Ausbildung in staatlich geprüfter medientechnischer Assistentin im Schwerpunkt Geovisualisierung. Ich habe mich für dieses Praktikum entschieden, weil sie ein Treffen in der Schule hatten und ich sie interessant fand und ich mich für Computertechnik und Programmierung interessiere. Ich hatte nicht viel Ahnung von Webdesign, wollte es aber schon immer mal versuchen
Woche 1: Einstieg & Kreativphase
Als ich das Büro zum ersten Mal sah, war ich von der guten Atmosphäre und dem Design des Büros beeindruckt. Die Mitarbeiter waren auch sehr nett und einladend. Die erste Aufgabe bestand darin, sich an das Büro zu gewöhnen, dann analysierten wir 21 Websites und mussten 3 auswählen, die uns gefielen, und 1, die uns nicht gefiel, und begründen, dann haben wir unsere eigene Website mit Figma gestalten. Ich habe noch nie mit Figma gearbeitet, aber es war einfach zu verstehen und ich habe den Dreh ziemlich schnell raus. In der ersten Woche hatte ich am meisten Spaß bei der Arbeit damit
Woche 2: Technik & Umsetzung
Am ersten Tag der zweiten Woche habe ich das letzte Design meiner Figma-Website fertiggestellt und dann einen Kurs über html und css bei udemy begonnen. Am Anfang war es langweilig, aber je mehr wir kodierten, desto interessanter wurde es. Ich fand, dass der Code an sich leicht zu verstehen war, aber die Platzierung des Codes hat mich manchmal verwirrt, das meiste, was mir geholfen hat, war, mir das Video des Codes, bei dem ich feststeckte, noch einmal anzusehen, wenn das nicht funktionierte, habe ich um Hilfe gebeten. Am Ende der Woche hatte ich eine Menge über HTML verstanden und konnte anfangen zu programmieren, ohne mir die Videos anzusehen.
Woche 3: Vertiefung & Abschluss
In der dritten Woche war ich noch mit der Programmierung der Website beschäftigt. Ich lernte etwas über CSS-Tricks und Animationen, denn dadurch sah meine Website viel besser aus. Die Rückmeldungen, die ich bekam, waren meist positiv, was mich wirklich glücklich machte und mich zum Weitermachen anspornte. Mein Highlight war die Fertigstellung der Website und das Verständnis, wie ich sie fertiggestellt habe.
Das Team & die Stimmung
Ich hatte das Gefühl, dass ich sehr gut in das Team aufgenommen wurde. Ich habe meistens allein gearbeitet, aber wenn ich Hilfe brauchte, fand ich die Art und Weise, wie sie uns geholfen haben, wirklich toll. Sie haben wirklich einen tollen Job gemacht und die Atmosphäre wirklich gut und angenehm gestaltet.
Mein Fazit
Ich nehme aus diesem Praktikum ein großartiges Gefühl für HTML- und CSS-Codierung und das Verständnis für eine Arbeitsumgebung mit und es hat mir geholfen zu verstehen, in welchem Bereich ich arbeiten möchte. Ich wäre sehr daran interessiert, eines Tages hier zu arbeiten oder eine Ausbildung hier zu machen. Ich würde anderen Praktikanten sehr empfehlen, hier ein Praktikum zu machen.
0 Kommentare
Bis jetzt noch keine Kommentare.